Tobias Oliver Kleine - Fachkompetenz für holistische (ganzheitliche) Gesundheit
Wer seinen Körper wirklich verstehen will, muss tiefer blicken – dorthin, wo klassische Blutbilder oft nicht mehr weiterhelfen.
Die Haarmineralanalyse (HMA) ist ein einzigartiges Diagnoseinstrument, das einen langfristigen Überblick über den Mineralstoffhaushalt ermöglicht, Hinweise auf Stoffwechselaktivitäten sowie mögliche Regulationsstörungen liefert – und zudem Aufschluss über mögliche Schwermetallbelastungen gibt.
Warum reicht ein Bluttest oft nicht aus?
Blutwerte zeigen nur den aktuellen Zustand im Blutplasma – eine Momentaufnahme.
Der Körper tut alles dafür, die Werte im Blut konstant zu halten, selbst wenn in den Zellen bereits massive Mängel oder Ungleichgewichte herrschen.
Eine Haarmineralanalyse dagegen erlaubt einen Blick in den Langzeit-Speicher der Zellen – und macht tiefere Regulationsstörungen sichtbar, die mit klassischen Laborwerten oft übersehen werden.
Im Unterschied zur Blutuntersuchung, die vor allem Momentaufnahmen liefert, zeigt die Haarmineralanalyse chronische Muster und Belastungen auf – wie ein Archiv der letzten Wochen und Monate.
Dadurch lassen sich nicht nur Mängel, sondern auch Regulationsstörungen und toxische Belastungen erkennen, die im Alltag übersehen werden.
Mineralien sind die Sprache, mit der der Körper kommuniziert.
Die HMA übersetzt diese Sprache und macht sichtbar, was im Inneren aus dem Gleichgewicht geraten ist: von der Funktion der Nebennieren über die Oxidationsrate bis hin zu verborgenen Schwermetallbelastungen, die Stoffwechselprozesse blockieren können.
Kein Trend, sondern bewährte Wissenschaft:
Die Haarmineralanalyse ist keine neuartige Modeerscheinung.
Ihre Ursprünge reichen über 100 Jahre zurück.
In den 1970er-Jahren wurde sie vom amerikanischen Forscher Dr. Paul C. Eck systematisch weiterentwickelt und als ganzheitliches Analyse- und Therapieverfahren etabliert und gilt heute als Goldstandard in der Gewebeanalyse.
Diese Erkenntnisse sind ein kraftvolles Werkzeug auf dem Weg zur Regeneration.
Sie dient als Fundament für eine bedarfsgerechte Ernährung, eine regenerative Mikronährstofftherapie und eine sanfte Entlastung des Körpers.
So kann Gesundheit wieder von innen entstehen – fundiert, individuell und ganzheitlich.
Die Haarmineralanalyse ist somit ein entscheidendes Werkzeug, um verborgene Ungleichgewichte aufzudecken und den Körper gezielt zurück in seine natürliche Balance zu führen.
Hinweis: Interessierst du dich für eine Haarmineralanalyse mit individueller Auswertung und persönlicher Beratung?
Dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch direkt über die Startseite.
Den Link zur Analyse findest du hier:
*Affiliate-Link: Wenn du über meinen Link bestellst, erhalte ich eine kleine Provision von meinem Partnerlabor.
Für dich entstehen keine Mehrkosten – im Gegenteil, du erhälst sogar 5 % Preisnachlass mit dem Code: natprio
Danke für deine Unterstützung!
– Tobias Oliver Kleine
(NATUR PRiORiSiEREN)
Mit Liebe gestaltet. ❤️
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung