Tobias Oliver Kleine - Fachkompetenz für holistische (ganzheitliche) Gesundheit
Die folgenden Hinweise bieten Ihnen eine erste, verständliche Übersicht darüber, wie und welche personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen – also solche Daten, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der vollständigen Datenschutzerklärung auf dieser Website.
Wer ist für die Datenerfassung auf dieser Website verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen – beispielsweise durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars.
Darüber hinaus werden beim Besuch der Website automatisch bestimmte technische Daten durch unsere IT-Systeme bzw. den Hosting-Anbieter (GoDaddy) erfasst. Dazu zählen unter anderem Informationen über den verwendeten Internetbrowser, das Betriebssystem, der Zeitpunkt des Seitenaufrufs sowie – je nach Konfiguration – auch Teile Ihrer IP-Adresse.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von GoDaddy: https://www.godaddy.com/de/legal/agreements/privacy-policy
Wofür verwenden wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website sicherzustellen. Weitere Daten können zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens verwendet werden, sofern Analysefunktionen aktiviert sind.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die unter 2.1 oder im Impressum angegebene Kontaktadresse wenden. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Beim Besuch dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und zu welchem Zweck dies erfolgt. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte ist technisch nicht möglich.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tobias Oliver Kleine
Elsaßstraße 5
44793 Bochum
Telefon: +49 171 4194603
E-Mail: naturpriorisieren [@] gmail.com
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Einige Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter folgendem Link:
www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an sich oder an einen Dritten übermitteln zu lassen.
Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung.
Zudem haben Sie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für entsprechende Anliegen oder weitere Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen – etwa durch Spam-E-Mails – vor.
Diese Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar sind.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Diese Website nutzt Funktionen von Google Remarketing, um Besuchern unserer Website auf Partnerseiten von Google interessenbezogene Werbung anzuzeigen.
Dies erfolgt über Cookies und – falls Sie zugestimmt haben – auch geräteübergreifend mithilfe Ihrer Google-Konto-Daten.
Sie können personalisierte Werbung über die Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren:
https://adssettings.google.com
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Adresse sind und dem Empfang des Newsletters zustimmen.
Weitere Daten werden nicht oder nur auf freiwilliger Basis erhoben.
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen – etwa über den Abmeldelink im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt. Die von Ihnen angegebenen Daten speichern wir, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Danach werden diese gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert sind (z. B. für den Mitgliederbereich), bleiben hiervon unberührt.
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) oder – in allen anderen Fällen – auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effektiven Bearbeitung der Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Ich betreibe Profile auf folgenden sozialen Netzwerken, um über meine Leistungen zu informieren:
Beim Besuch dieser Profile können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Interaktionen, Profilnamen) durch die Plattformbetreiber verarbeitet werden – auch außerhalb der EU.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Kommunikation und Außendarstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterung meiner Angebote.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand dieser Erklärung.
Mit Liebe gestaltet. ❤️
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung