Tobias Oliver Kleine - Fachkompetenz für holistische (ganzheitliche) Gesundheit

  • Start
  • Über mich
  • Mein Angebot
  • Beratung verstehen
  • Content Medien
    • Mein Telegramkanal
    • Social Media
    • Merch Shop
    • Podcast
    • Blog
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • Mein Angebot
    • Beratung verstehen
    • Content Medien
      • Mein Telegramkanal
      • Social Media
      • Merch Shop
      • Podcast
      • Blog
  • Start
  • Über mich
  • Mein Angebot
  • Beratung verstehen
  • Content Medien
    • Mein Telegramkanal
    • Social Media
    • Merch Shop
    • Podcast
    • Blog

Mein Angebot

Dein Weg zur inneren Balance!

Hast du das Gefühl, dass deine Gesundheit aus dem Gleichgewicht geraten ist? Das niemand deine Beschwerden wirklich ernst nimmt oder die tieferen Zusammenhänge erkennt?


Dann bist du hier genau richtig – denn ich betrachte Gesundheit aus ganzheitlicher Sicht.


Ich bin selbst einen langen Weg, mit vielen gesundheitlichen Herausforderungen gegangen und weiß wie es ist, wenn man sich allein gelassen fühlt und wie es sich anfühlt, wenn man trotz vieler Arztbesuche keine echten Lösungen findet und nicht ernst genommen wird.


Als ganzheitlicher Gesundheitsberater mit abgeschlossenem Studium, stehe ich dir gerne zur Seite, um dein Wohlbefinden zu optimieren – mit Herz, reichlich Erfahrung und einem geschulten Blick für ganzheitliche Zusammenhänge.


🔍 Ich schaue nicht nur auf einzelne Symptome, sondern helfe dir, ganzheitliche Zusammenhänge zu erkennen – körperlich, mental & emotional.


Ich begleite Menschen mit den unterschiedlichsten Themen. 


Auch Menschen, die gesundheitliche Herausforderungen wie Borreliose oder andere bakterielle Infektionen erleben, begleite ich.


Als ehemals Betroffener kenne ich die Herausforderungen aus erster Hand und teile meine persönlichen Erfahrungen und mein Wissen mit dir.


In einem individuellen Beratungsgespräch erkläre ich dir unter anderem, wie du die natürliche Regulation (Homöostase) deines Körpers auf Zellebene unterstützen, deine Zellen mit essenziellen Nährstoffen versorgen, deinen Darm stärken und wie du besser mit Stress sowie emotionalen Belastungen umgehen kannst.


Körperliche und psychische Gesundheit sind eng miteinander verknüpft – ich unterstütze dich dabei, deinen individuellen Weg zu mehr innerer Balance und Wohlbefinden zu finden.


Meine Beratung basiert auf einer individuellen Betrachtung deiner gesundheitlichen Gesamtsituation und auf fundierten, ganzheitlichen Ansätzen, die nachhaltig wirken. 


Das Fundament bildet hier:


📊 Ergänzende Labordiagnostik –


Auf Wunsch kann eine Laboranalyse durch ein externes Fachlabor hinzugezogen werden. 


Dabei lege ich besonderen Wert auf die Haarmineralanalyse, da sie wertvolle Einblicke bietet. 


Warum diese Analyse für mich an erster Stelle steht, erläutere ich später etwas ausführlicher.


⚖️ Mineral Balance – Die Grundlage für ganzheitliche Gesundheit!


Die wissenschaftliche Grundlage dieses Ansatzes geht zurück auf die bahnbrechende Forschungsarbeit von Dr. Paul C. Eck (1925–1996†), einem amerikanischen Biochemiker und Ernährungswissenschaftler, der die Zusammenhänge zwischen Mineralstoffverhältnissen, Stoffwechseltypen und Gesundheit tiefgreifend erforschte. Mit der Gründung der Analytical Research Laboratories in Phoenix (US) entwickelte er ein diagnostisches System, das bis heute als Goldstandard in der Haarmineralanalyse gilt.


Unterstützt und weiterentwickelt wurde dieses System maßgeblich von Dr. David L. Watts, einem ebenfalls führenden Experten auf dem Gebiet der Nährstoff- und Biochemie-Forschung, der später das Labor Trace Elements Inc. (US) gründete. Beide Forscher legten den Grundstein für das, was heute als Nutritional Balancing Science bekannt ist – eine Methode, die über die reine Symptombehandlung hinausgeht und auf tiefen biochemischen Ursachenebenen ansetzt.


Ich nutze dieses Wissen, um deinen gesundheitlichen Zustand zu analysieren, Ungleichgewichte aufzudecken und dich auf deinem Weg zu mehr Energie, Klarheit und Regeneration ganzheitlich zu begleiten.


Unsere Moderne schnelllebige Welt bringt viele Faktoren mit sich, die das natürliche Gleichgewicht des Körpers stören können:


  • Umweltbelastungen & eine unnatürliche Ernährung. 


  • Unverarbeitete Traumata, Stress & chronische Überlastung des Körpers. 


  • Eine künstliche Umgebung & ein gestörter zirkadianer Rhythmus. 


Diese Einflüsse können mit der Zeit die Regulationsfähigkeit des Körpers beeinträchtigen und es ihm erschweren, essenzielle Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine in ausreichender Menge und im richtigen Verhältnis aufzunehmen. Ein langfristiges Ungleichgewicht kann sich negativ auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken und wird in der Forschung mit verschiedenen gesundheitlichen Herausforderungen in Verbindung gebracht.


Die zentrale Rolle von Mineralien und Spurenelementen im Körper –


Mineralstoffe und Spurenelemente sind an nahezu allen Stoffwechselvorgängen im menschlichen Körper beteiligt. Sie wirken als Katalysatoren, Regulatoren und strukturelle Bausteine – ihre Bedeutung geht weit über die reine Versorgung mit Mikronährstoffen hinaus. 


Eine gezielte Analyse kann dabei helfen, tiefere Einblicke in individuelle Ungleichgewichte zu erhalten und eine aufbauende Regulation zu unterstützen.


⚙️ Enzym- und Hormonregulation:


Mineralien sind unverzichtbar für die Aktivierung und Steuerung zahlreicher Enzyme und Hormone. 


Ohne sie können grundlegende Prozesse wie Verdauung, Zellstoffwechsel, Immunantwort und die Hormonproduktion nicht in ihrem natürlichen Rhythmus ablaufen.


Ein ausbalanciertes Mineralprofil unterstützt die fein abgestimmte Zusammenarbeit zwischen den Systemen im Körper – angefangen bei der Schilddrüse über die Nebennieren bis hin zur Bauchspeicheldrüse.


🔋 Zellenergie & elektrische Ladung:


Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Kupfer sind entscheidend für die Energieproduktion in den Mitochondrien. 


Sie tragen dazu bei, dass ATP – der zentrale Energieträger – effizient gebildet werden kann.


Zudem sorgen sie für eine stabile Zellmembranspannung und eine reibungslose Zellkommunikation. 


Ein Mangel oder ein gestörtes Verhältnis kann zu Energiemangel, Muskelschwäche oder erhöhter Erschöpfbarkeit führen.


💧 Flüssigkeits- & Elektrolythaushalt:


Die Balance von Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium ist essenziell für einen stabilen Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt. 


Sie reguliert den Wassertransport in und aus den Zellen, die Reizweiterleitung in Muskeln und Nerven sowie den Blutdruck.


Störungen in diesem Bereich können sich auf das allgemeine Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und die Organfunktion auswirken.


🧘 Vegetatives Nervensystem & Stressregulation:


Mineralien beeinflussen maßgeblich das autonome Nervensystem. 


Bestimmte Muster der Mineralstoffverteilung können auf eine dominante sympathische (anregende) oder parasympathische (beruhigende) Aktivität hindeuten.


  • Calcium und Magnesium wirken tendenziell entspannend und nervenberuhigend.
  • Natrium und Kalium fördern Antrieb, Wachheit und die Aktivität der Nebennieren.


Ein gestörtes Verhältnis kann die Stressresistenz, Schlafqualität, Reizbarkeit oder emotionale Belastbarkeit beeinträchtigen. 


Auch hier können Schwermetalle eine Rolle spielen, indem sie die Funktion wichtiger Regulationszentren irritieren.


🧨 Nebennierenfunktion & Stressresilienz:


Die Nebennieren sind maßgeblich an der Ausschüttung von Stresshormonen beteiligt – insbesondere Cortisol und Aldosteron. 


Ihr Zustand lässt sich indirekt über bestimmte Mineralienverhältnisse erfassen:


  • Ein niedriger Kaliumwert kann auf eine reduzierte Nebennierenaktivität hinweisen.
  • Ein erhöhter Natriumwert kann mit anhaltendem Stress oder einer übermäßigen sympathischen Reaktion assoziiert sein.


Ein unausgewogenes Verhältnis – insbesondere von Natrium zu Kalium – kann sich auf Blutdruck, Schlaf, Energielevel und psychische Belastbarkeit auswirken.


Hinzu kommt: Schwermetalle wie Quecksilber oder Cadmium können die Nebennierenfunktion zusätzlich belasten. 


Eine gezielte Remineralisierung über natürliche Quellen kann dazu beitragen, regulative Prozesse wieder zu stärken – ohne direkt in den Hormonhaushalt einzugreifen.


🔥 Stoffwechseltypen & Oxidationsrate:


Mineralien geben Aufschluss über den individuellen Stoffwechseltyp. 


Je nach Verteilung kann unterschieden werden zwischen:


  • Schneller Oxidationstyp: hoher Energieumsatz, oft verbunden mit erhöhter Nebennierenaktivität
  • Langsamer Oxidationstyp: verlangsamte Stoffwechselprozesse, häufig mit Energiemangel oder chronischer Erschöpfung


Eine bedarfsgerechte Ernährung, angepasst an den jeweiligen Typus, sowie gezielte Mineralstoffversorgung können dazu beitragen, den Stoffwechsel besser auszubalancieren.


Auch hier können Schwermetallbelastungen störend wirken, da sie enzymatische Abläufe hemmen und die natürliche Oxidationsrate verändern können.


⚖️ Mineralverhältnisse, Synergien & Antagonismen:


Mineralien wirken nie isoliert – sie stehen in komplexen Wechselwirkungen zueinander.


  • Ein gestörtes Natrium/Kalium-Verhältnis kann sich auf Nierenfunktion, Blutdruck und Herzrhythmus auswirken.
  • Ein Ungleichgewicht von Kupfer und Zink kann hormonelle Dysbalancen begünstigen und das Immunsystem beeinträchtigen.
  • Zu viel Calcium bei gleichzeitig niedrigem Magnesium kann die muskuläre Spannung erhöhen und die Zellkommunikation stören.


Ein ausgewogenes Verhältnis – angepasst an den individuellen Bedarf – ist deshalb wichtiger als die reine Zufuhr einzelner Mineralien.


🍯 Glukosetoleranz & emotionale Stabilität:


Bestimmte Mineralien wie Zink, Chrom, Magnesium oder Mangan spielen eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. 


Ein Defizit kann zu Schwankungen der Glukosetoleranz, Heißhungerattacken oder Energietiefs führen.


Darüber hinaus können Ungleichgewichte in Mineralien wie Lithium, Magnesium oder Kalzium die emotionale Stabilität, Stimmungslage und psychische Belastbarkeit beeinflussen. 


Auch Schwermetalle wie Blei oder Aluminium stehen in Verdacht, neuroemotionale Prozesse zu stören.


🏋 Remineralisierung & positive Aufbaueffekte:


Mineralien sind nicht nur Katalysatoren, sondern auch Baustoffe. 


Eine gezielte Remineralisierung – basierend auf einer individuellen Analyse – kann das innere Milieu wieder stabilisieren und die körpereigene Regeneration unterstützen.


Sie kann u. a. hilfreich sein:


  • bei Erschöpfung und Burn-out-Tendenzen
  • zur besseren Regeneration nach Stress oder Infektionen
  • zur Stabilisierung nach Entgiftungsphasen
  • zur allgemeinen Stärkung von Knochen, Gelenken und Gewebe


Auch hier ist es wichtig zu berücksichtigen, dass der Körper bei Mineralmangel vermehrt Schwermetalle einlagern kann – etwa Blei anstelle von Calcium oder Aluminium anstelle von Silizium. 


Dies kann langfristig Regulationsmechanismen behindern.


Eine schrittweise Aufsättigung mit natürlichen, gut bioverfügbaren Mineralstoffen kann somit helfen, die Entgiftungsfähigkeit des Körpers sanft zu unterstützen und die innere Ordnung wiederherzustellen.


🦴 Knochen- & Gelenkgesundheit:


Mineralien wie Calcium, Magnesium, Silizium, Mangan und Bor sind essenziell für den Aufbau und die Festigkeit von Knochen, Zähnen und Gelenken.


  • Magnesium sorgt für die Einlagerung von Calcium in die Knochen (nicht in Weichteilgewebe).
  • Silizium fördert die Elastizität von Bindegewebe und Gelenken.
  • Mangan wirkt als Kofaktor in der Kollagenbildung.


Ein Mangel oder eine unausgewogene Aufnahme – oft begleitet von Schwermetallen oder gestörter Darmfunktion – kann die strukturelle Stabilität schwächen.


Eine individuell abgestimmte Versorgung mit Mineralstoffen, unterstützt durch entgiftende Maßnahmen, kann einen wertvollen Beitrag zur Gesunderhaltung des Bewegungsapparates leisten.


Fazit:


Mineralien sind mehr als Mikronährstoffe – sie sind Wegweiser für den Zustand des inneren Milieus. Eine gezielte Analyse und ein darauf abgestimmtes Remineralisierungsprogramm können dabei helfen, Körperfunktionen besser zu verstehen und auf natürlichem Weg zu regulieren.


Dabei wird nicht behandelt, sondern begleitet: auf Basis einer fundierten Auswertung, im respektvollen Dialog mit dem Körper und stets im Rahmen ganzheitlicher Gesundheitsförderung.


📊 Ursachen erkennen und angehen –


Die Haarmineralanalyse (HMA) ist ein wertvolles Werkzeug in der ganzheitlichen Gesundheitsberatung, die einzigartige Einblicke in den Mineralstoffhaushalt und toxische Belastungen bietet. 


Im Vergleich zur Blutuntersuchung, die nur eine Momentaufnahme liefert, bietet die HMA einen langfristigen Einblick in den Zellstoffwechsel – ähnlich einem Gesundheitsprotokoll –, da sie biochemische Muster über Wochen und Monate hinweg speichert. 


Dadurch können chronische Ungleichgewichte oft sichtbar werden, bevor sie sich im Blutbild zeigen. 


  • Die HMA ermöglicht es, langfristige Verschiebungen im Mineralstoffverhältnis zu erkennen, die Rückschlüsse auf den Zellstoffwechsel, die Nebennierenfunktion und potenzielle Entzündungsprozesse zulassen. Gleichzeitig können Belastungen durch Schwermetalle erfasst werden, die oxidativen Stress verursachen und biochemische Prozesse stören. 


  • Die gewonnenen Erkenntnisse erlauben eine gezielte Anpassung von Ernährung und Mikronährstoffzufuhr, um das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Gerade für Menschen mit chronischen Beschwerden – sei es im Verdauungssystem oder im gesamten Stoffwechsel – ist die HMA daher ein unschätzbares Tool, um tiefere Ursachen zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.


Die Haarmineralanalyse ist somit ein entscheidendes Werkzeug, um verborgene Ungleichgewichte aufzudecken und den Körper gezielt zurück in seine natürliche Balance zu führen.


Gesundheit beginnt in der Zelle – sie ist die fundamentale Einheit des Lebens und steuert alle biologischen Prozesse im Körper. Damit Zellen optimal funktionieren, benötigen sie eine ausgewogene Versorgung mit Nährstoffen sowie die Fähigkeit, Stoffwechselprodukte und Schadstoffe effizient zu verarbeiten. 


Ungleichgewichte im Mineralstoffhaushalt und toxische Belastungen können die Zellfunktion beeinträchtigen und so die Regeneration, den Energiehaushalt und die Widerstandskraft des Körpers schwächen. 


Wer seine Gesundheit nachhaltig verbessern möchte, sollte daher die Zellgesundheit in den Mittelpunkt stellen.


Wie schon erwähnt, sind wir heutzutage einer Vielzahl von Umweltbelastungen und weiteren Herausforderungen ausgesetzt, die wir in Bezug zu unserer Gesundheit nicht unterschätzen sollten. 


Deswegen wird es meines Erachtens immer wichtiger, genau dort anzusetzen.


„Gesundheit ist vielleicht nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“


Eine gesunde und ausgeglichene Ernährung, das richtige Stressmanagement und das Mineral Balancing bilden die Basis – lass uns gemeinsam an dieser Basis und deiner inneren Balance arbeiten und lerne von mir, wie man mit Geduld, Zeit und den richtigen Maßnahmen seinen Körper wieder in die Selbstregulation zurückführen kann und ein besseres Wohlbefinden erlangt.


Seit über zehn Jahren erforsche ich die wahren Ursachen von Krankheiten und unterstütze Menschen dabei, ihren gesundheitlichen Zustand tiefgreifend zu verbessern.


Lass uns an deinem individuellen Weg zu mehr Gesundheit arbeiten. 


Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, einen Plan, der dich wirklich weiterbringt. 


Buche dir noch heute dein kostenloses Erstgespräch – 


Ich berate und unterstütze dich gern.


Bis dahin, liebe Grüße & alles Gute…


– Tobias Oliver Kleine
(NATUR PRiORiSiEREN)

Zum kostenlosen Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AKN Zertifiziert

Mit Liebe gestaltet. ❤️

COPYRIGHT © 2025 NATUR PRiORiSiEREN – 

ALLE RECHTE VORBEHALTEN.


Unterstützt von

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

AblehnenAkzeptieren und schließen